Wagners Reisen: Indien 2010    Zu den BILDERN

OSIAN

Früh morgens gehts weiter, die Straße zwischen Jodhpur und Osian säumen meist nur spärliches Akazien-, Mimosen- und Kameldorngestrüpp, ab und zu tauchen ein paar Lehmrundhütten auf.

Der kleine, einsame Ort Osian ist ein wichtiges Zentrum für die hinduistischen Pilger. Hier befinden sich Ruinen von 18 frühen Jain- und Hindu-Heiligtümern, die zwischen dem 8. und 12. Jhdt entstanden und noch sehr gut erhalten sind. In der Nähe von OSIAN machen wir Halt bei einem Wunscherfüllungstempel, (ist dem Affengott Hanuman gewidmet) ein Jain-Tempel mit vielen Heiligenstatuen und wundervollen Steinmetzarbeiten verziert. Im Vorhof steht ein Baum, der mit roten Tüchern behangen ist, die dem Spender Glück bringen sollen.
   
Unsere nächste Besichtigung im brahmanischen Tempel Sachiya Mata , auch Tempel der 9 Gottheiten genannt, bringt uns die Hochzeitszeremonie in Indien näher. Eine breite, von Toranabögen überspannte Treppe führt hinauf. Der Tempel ist der Göttin Duraga geweiht.