Wagners Reisen: Indien 2010    Zu den BILDERN

CHITTORGARH

   Unsere Fahrt bringt uns über Bergstrassen nach CHITTORGARH mit seiner kolossalen mittelalterlichen Festung- Chittorgarh Fort. Ein Ort voller Heldensagen und Legenden. Wir fahren mit dem Tuk-Tuk. Es geht über Serpentinen durch 7 mächtige Tore, die einst sicherlich die stärksten Gegner abhalten konnten.
Es ist ein atemberaubender Ort, abgelegen von all dem Chaos Indiens.

   Die massive Bastion ist ein Symbol für den Triumph der Rajputen Dynastie über den muslimischen Sultan. Dreimal wurde das Fort erobert, dreimal starb fast die gesamte Population, die Männer auf dem Schlachtfeld in den gelben Roben der Märtyrer, die Frauen auf dem selbstentfachten Scheiterhaufen. Sie begangen den Jauhar, den kollektiven Selbstmord, der der feindlichen Gefangenschaft vorzuziehen war.

Dementsprechend prächtig fiel auch der Siegesturm Jaya Stambha aus, errichtet im 12 Jhdt, ringsum mit Figuren bedeckt, auf einer engen Treppe kann das 22 m hohe siebenstöckige Denkmal bestiegen werden.

    Weiters sehen wir den mit vielen kleinen Affen besetzten Samiddhesvara-Tempel mit der Siva Trimurti-Figur. Von den Palastruinen am eindrucksvollsten ist der Palast der Rani Padmini, am Ufer eines Teiches, der Pavillion in seiner Mitte gilt als ihr Lieblingsaufenthaltsort. Auch die Liebesgeschichte der Rani Padmini wird gern erzält in die sich ein Herrscher verliebt hat und, als er verschmäht wurde, die Burg belagerte.