JAIPUR
Wir fahren nach JAIPUR, Heimatstadt unseres Reiseleiters.Wir wohnen im Mandawa Haveli, es wurde im Jahr 1896 von Thakur Bhagwat Singhji, dem 15. Herrscher von Mandawa aus der Region Shekhawati als Stadthaus erbaut. Das Gebäude ist sehr hell, weitläufig und etwas verschachtelt wie so viele alte Gebäude dieser Art. Es gibt einen Swimmingpool und eine kleine gemütliche Gartenanlage. Vom Hotel aus sind es nur wenige 100 m bis zum Tor der Altstadt, die sich gut zu Fuß erkunden lässt.
Jaipur wurde erst zu Beginn des 17.Jh. von Maharadscha Jai Singh II als Festungsstadt mit breiten, schachbrettartig verlaufenden Straßen angelegt. Wegen der rosa-roten Farbe der Häuser, die im Abendsonnenschein warm rosa erscheinen, wird dieses architektonische Kleinod auch Pink City genannt.
Die rosarote Stadt. Den Anstrich erhielt sie 1853 in Vorbereitung auf den Besuch von Prinz Albert von England, dem Ehemann der britischen Königin Victoria. Rosarot ist Rajasthans traditionelle Farbe der Gastlichkeit.
Das berühmteste Wahrzeichen von Jaipur ist der sich nach oben verjüngende Hawa Mahal - der Palast der Winde, erbaut 1799. Eigentlich ist dieser Palast nur eine Fassade mit einer Vielzahl von Fensteröffnungen. Diese auffällige Konstruktion diente den zahlreichen Damen des Hofes, die sich nicht unter das einfache Volk begeben durften, als Beobachtungsposten vor allem bei den beliebten Prozessionen. So sah, hörte und roch man alles von der Straße, konnte aber aufgrund der abdunkelnden Bauweise von außen nicht bemerkt werden. Ihren Namen erhielt die Schaufassade wegen der raffinierten Luftzirkulation, die stets eine frische Brise durch die Räume ziehen ließ.
Wir besuchen eine Textilfabrik und später auch eine Edelsteinschleiferei.