Arabische Republik Ägypten
Amtssprache: Arabisch
Hauptstadt: Kairo - 13 Mio EW
Staatsform: Präsidialrepublik
Staatspräsident: Muhammad Husni Mubarak
Fläche: 1.001.449 qkm
Einwohnerzahl: ca. 72.000.000
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner pro qkm
Währung: 1 Ägyptisches Pfund = 100 Piaster
1 € = 7,1503 £E
100 £E = 13,985 € (Stand: 30. Januar 2009)
Unabhängigkeit seit 28. Februar 1922
(Vereinigtes Königreich)
Nationalhymne: Biladi, Biladi, Biladi
Zeitzone: UTC +2
Kfz-Kennzeichen: ET
Ägypten grenzt im Norden ans Mittelmeer, im Osten an die Sinai-Halbinsel,
im Süden an den Sudan und im Westen an Libyen. Ägypten, 'Egy-Ptah' bedeutet
wörtlich: Das Haus des Einzigen Gottes.
Das extrem trockene Klima des Nil-Landes konservierte die pharaonischen
Bauwerke und Malereien über Jahrtausende. Seit einigen Jahrzehnten
jedoch verfallen die Tempel, Gräber und Bildwerke sichtlich. Verantwortlich
für diesen Prozess sind einerseits der Nasser-Stausee, der die
Luft- und Bodenfeuchtigkeit erhöht hat, andererseits die Bevölkerungsexplosion
und die Industrialisierung Ägyptens. Archäologen können
nur noch registrieren, was in wenigen Jahren unwiederbringlich verloren
sein wird.
Auch der Tourismus trägt zum Verfall der Kulturdenkmäler bei. Atem und
Schweiß der Besucher befeuchten die Wände der Grabanlagen und begünstigen
damit Algen- und Schimmelbildung, diese wiederum zerstört Malereien.
Die Hauptsorge der Alten Ägypter galt dem Leben nach dem Tode. Und entsprechend
gestalteten sie ihre letzten Ruhestätten mit großer Sorgfalt. Die Gräber
dokumentieren die technischen, handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten
der damaligen Baumeister, Bildhauer und Maler.
|